Dekorationsbild: Gebäude einer Volkshochschule

Seite 1 von 3

fast ausgebucht 231-445 - Zumba®

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mo., 27.2., 18.30 Uhr, Justus-von-Liebig-Schule, Gebäude 1, Theaterhalle)

Zumba® ist ein Ausdauertraining mit Elementen aus lateinamerikanischen und modernen Tänzen wie Hiphop oder Reggaeton und dem Gefühl zu feiern. Dabei werden Rhythmusgefühl, Kondition und Bewegungsfreude gefördert. Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, kleines Handtuch

auf Warteliste 231-446 - Zumba®

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mi., 1.3., 18.15 Uhr, Bürgersaal)

Zumba® ist ein Ausdauertraining mit Elementen aus lateinamerikanischen und modernen Tänzen wie Hiphop oder Reggaeton und dem Gefühl zu feiern. Dabei werden Rhythmusgefühl, Kondition und Bewegungsfreude gefördert. Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, kleines Handtuch

freie Plätze 231-448 - Stepp Fitness mit kurzem Oberkörperworkout

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mo., 27.2., 18.30 Uhr, Bürgersaal)

Stepp Fitness ist ein intensives und gleichzeitig gelenkschonendes Herz-Kreislauf-Training. Durch gezieltes Auf- und Absteigen auf und um den "Stepp" im Takt der Musik wird zusätzlich die Oberschenkelmuskulatur und Gesäßmuskulatur trainiert und gekräftigt. Sie verbessern Koordination, Kondition sowie die allgemeine Körperhaltung. Durch Variation hinsichtlich Stepp-Höhe, Musik- /Schritt-Geschwindigkeit etc. können alle das individuelle Trainingsniveau auch in der Gruppe umsetzen und steigern. Bitte mitbringen: feste Sportschuhe, Handtuch

freie Plätze 231-449 - Stepp Fitness

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Do., 2.3., 18.15 Uhr, Bürgersaal)

Stepp Fitness ist ein intensives und gleichzeitig gelenkschonendes Herz-Kreislauf-Training. Durch gezieltes Auf- und Absteigen auf und um den "Stepp" im Takt der Musik wird zusätzlich die Oberschenkelmuskulatur und Gesäßmuskulatur trainiert und gekräftigt. Sie verbessern Koordination, Kondition sowie die allgemeine Körperhaltung. Durch Variation hinsichtlich Stepp-Höhe, Musik- /Schritt-Geschwindigkeit etc. können alle das individuelle Trainingsniveau auch in der Gruppe umsetzen und steigern. Bitte mitbringen: Handtuch, feste Sportschuhe

freie Plätze 231-450 - Bodyfit

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mo., 27.2., 19.35 Uhr, Bürgersaal)

In dieser Stunde geht es um Spaß an Bewegung, körperliche Fitness beizubehalten oder gar zu steigern und einzelne Muskelbereiche (wie z.B. Bauch, Rücken, Po etc.) gezielt zu trainieren. Nach einer rhythmischen Aufwärmphase erwartet Sie ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining, welches die Muskulatur kräftigt, mobilisiert und dehnt. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Handtuch

freie Plätze 231-451 - Bodyfit

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Do., 2.3., 19.15 Uhr, Bürgersaal)

In dieser Stunde geht es um Spaß an Bewegung, körperliche Fitness beizubehalten oder gar zu steigern und einzelne Muskelbereiche (wie z.B. Bauch, Rücken, Po etc.) gezielt zu trainieren. Nach einer rhythmischen Aufwärmphase erwartet Sie ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining, welches die Muskulatur kräftigt, mobilisiert und dehnt. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Handtuch

freie Plätze 231-452 - HIIT Up Training

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Di., 28.2., 19.05 Uhr, Bürgersaal)

Das High Intensity Intervall Training ist eine Kombination von Ausdauer- und Kraftausdauertraining. Das Training regt die Stoffwechselvorgänge im Körper intensiv an, man wird fitter, leistungsfähiger und nicht zuletzt schlanker. Geübt wird im Wechsel von intensiven und lockeren Intervallen, welche individuell an das Leistungsniveau angepasst werden können. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Handtuch

fast ausgebucht 231-453 - Faszientraining und Stretching

( ab Di., 28.2., 20.10 Uhr, Bürgersaal)

Faszientraining ist ein Programm für die Bindegewebsstrukturen, welche die Muskeln, Bänder, Sehnen und Gelenkkapseln umhüllen. Bewegt man sich zu wenig oder zu einseitig, leiden auch die Faszien darunter. Die regelmäßige Mobilisierung des Bindegewebes wirkt lockernd, wohltuend und kann Verspannungen lösen. Durch die vielfältigen Möglichkeiten zur Aktivierung und Regeneration werden Beweglichkeit und Körperhaltung verbessert. Mit 15 Minuten Bauch-Express. Bitte mitbringen: Turnschuhe, Gymnastikmatte, Handtuch, Faszienrolle wenn vorhanden.

auf Warteliste 231-454 - Fit mit der Langhantel

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Do., 2.3., 19.30 Uhr, Kulturmühle, Spiegelraum)

Das Training mit der Langhantelstange und dem eigenen Körpergewicht ist geeignet für Frauen und Männer jeden Alters und allen Leistungsstufen. Durch funktionelle Übungen mit großer Wiederholungszahl aber relativ wenig Gewicht werden Kraftausdauer und Koordination verbessert, durch stetige Haltungskorrekturen die eigene Körperwahrnehmung geschult. Ein forderndes Konditionstraining für den ganzen Körper. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Handtuch

freie Plätze 231-455 - Fitness Gymnastik

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Di., 28.2., 8.00 Uhr, Bürgersaal)

Neben der Ausdauerschulung stehen ein abwechslungsreiches Kraft-, Beweglichkeits- und propriozeptives und koordinatives Training auf dem Programm. Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, Gymnastikmatte, Handtuch, Getränk

Seite 1 von 3

Detailsuche


Aktuelles

Unsere Programmbereiche

Kursbeginn & Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

März 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  1 2 3 45
6 7 8 9 101112
1314 1516171819
2021 22 23 2425 26
27 28 293031   

Kontakt

vhs Bruckmühl e.V.

Rathausplatz 1
83052 Bruckmühl

Tel.: 08062/70 57 0
E-Mail: info(at)vhs-bruckmuehl.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:
9:00 - 12:00 Uhr

Donnerstagnachmittag:
16:00 - 19:00 Uhr, nicht im Juli

Mittwoch geschlossen

In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt.

Kursorte vhs Bruckmühl

VHS