Dekorationsbild: Gebäude einer Volkshochschule

Programmbereiche >> Kultur und Gestalten >> Zeichnen, Malen und mehr

Seite 1 von 1

Kurs abgeschlossen 222-510 - Zeichnen lernen, sehen lernen

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., : Termine nach Absprache , Atelier Dorsch)

Der Inhalt des Kurses ist ein kontinuierliches Zeichentraining anhand von Fotovorlagen und die Vermittlung von theoretischem Hintergrundwissen. Die Bandbreite umfasst den Körperakt sowie Hände und Füße, das Portrait, Tiere sowie verschiedene Gegenstände. Sie lernen, genau hinzusehen und erarbeiten sich Hilfstechniken zur räumlichen Sicht. Verkürzungen/Perspektive sowie Merkmale der Anatomie sind Teil des Unterrichts. Bitte mitbringen: Zeichenblock A3, Bleistifte in den Stärken 2H, B und 2B und einen Radiergummi. Alle Materialien sind begrenzt im Atelier zum Selbstkostenpreis erhältlich.

freie Plätze 231-510 - Zeichnen lernen, sehen lernen

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., : Termine nach Absprache mit dem Kooperationspartner Atelier Dorsch , Atelier Dorsch, Vagenerstr. 1)

Der Inhalt des Kurses ist ein kontinuierliches Zeichentraining anhand von Fotovorlagen und die Vermittlung von theoretischem Hintergrundwissen. Die Bandbreite umfasst den Körperakt sowie Hände und Füße, das Portrait, Tiere sowie verschiedene Gegenstände. Sie lernen, genau hinzusehen und erarbeiten sich Hilfstechniken zur räumlichen Sicht. Verkürzungen/Perspektive sowie Merkmale der Anatomie sind Teil des Unterrichts. Bitte mitbringen: Zeichenblock A3, Bleistifte in den Stärken 2H, B und 2B und einen Radiergummi. Alle Materialien sind begrenzt im Atelier zum Selbstkostenpreis erhältlich.

freie Plätze 231-528 - Sommerkurs

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mo., 3.7., 19.00 Uhr, Justus-von-Liebig-Schule, Gebäude 1, vhs Werk-Atelier)

Damit die Sommerpause nicht so lang ist, treffen wir uns auch im Sommer zum gemeinsamen Malen. Jeder kann - je nach Vorliebe - aquarellieren, mit Acryl malen oder zeichnen. Selbstverständlich besprechen wir auch Fragen zu verschiedenen Techniken, Farbwahl, Komposition usw. Bei schönem Wetter kann auch draußen gemalt oder gezeichnet werden.

freie Plätze 232-560 - Upcycle: Flechten mit "Wegwerf"-Wertstoffen

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Sa., 28.10., 10.00 Uhr, vhs-Schulungszentrum Heufeld, Textilwerkstatt)

Aus Verpackungen von Schokolade, Kaffee, Chips, Müsli, Nüssen, Reis ..., die normalerweise achtlos im Müll landen, stellen wir mittels einer Flecht-/Steck-Technik der Mayas Taschen oder Etuis her. Ganz ohne Klebstoff und Nähte entstehen so Accessoires mit einer interessanten Haptik.
Weitere Termine (Tricks beim Fertigstellen,...) können zusätzlich am Kurstag vereinbart werden.
Bitte mitbringen: Verpackungsmaterial frühzeitiges Sammeln ist empfehlenswert (Startmaterial ist vorhanden); Schneidematte, Rollmesser, Lineal und Brieföffner, wenn vorhanden

Seite 1 von 1

Detailsuche


Aktuelles

Unsere Programmbereiche

Kursbeginn & Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Juni 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   1234
5678 91011
12 1314 1516 17 18
19202122 23 24 25
26 2728 2930  

Kontakt

vhs Bruckmühl e.V.

Rathausplatz 1
83052 Bruckmühl

Tel.: 08062/70 57 0
E-Mail: info(at)vhs-bruckmuehl.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:
9:00 - 12:00 Uhr

Donnerstagnachmittag:
16:00 - 19:00 Uhr, nicht im Juli

Mittwoch geschlossen

In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt.

Kursorte vhs Bruckmühl

VHS