Dekorationsbild: Gebäude einer Volkshochschule

Seite 1 von 1

fast ausgebucht 231-401 - Yoga

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mo., 6.3., 9.30 Uhr, vhs-Schulungszentrum Heufeld, Gesundheitsraum)

Yoga ist Teil einer uralten indischen Philosophie, die sich mit allen Fragen des Lebens und der ganzheitlichen Gesundheit beschäftigt. Durch bestimmte Körperhaltungen (Asanas) kann jeder Mensch lernen, seine Aufmerksamkeit in Zusammenhang mit sich selbst zu steigern und mehr Selbstverantwortung für seine Gesundheit zu übernehmen. Durch regelmäßiges Üben können Sie bessere Stress-Resistenz, innere Ruhe, Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, des Immunsystems und des gesamten Körpers erreichen.
Bei allen Yoga Kursen bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Matte, warme Socken, Decke(n), Handtuch, Getränk; Yoga Gurt und Block wenn vorhanden.

fast ausgebucht 231-402 - Yoga

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Di., 28.2., 19.15 Uhr, Kulturmühle, Spiegelraum)

Yoga ist Teil einer uralten indischen Philosophie, die sich mit allen Fragen des Lebens und der ganzheitlichen Gesundheit beschäftigt. Durch bestimmte Körperhaltungen (Asanas) kann jeder Mensch lernen, seine Aufmerksamkeit in Zusammenhang mit sich selbst zu steigern und mehr Selbstverantwortung für seine Gesundheit zu übernehmen. Durch regelmäßiges Üben können Sie bessere Stress-Resistenz, innere Ruhe, Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, des Immunsystems und des gesamten Körpers erreichen.
Bei allen Yoga Kursen bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Matte, warme Socken, Decke(n), Handtuch, Getränk; Yoga Gurt und Block wenn vorhanden.

auf Warteliste 231-403 - Yoga

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Di., 28.2., 20.20 Uhr, Kulturmühle, Spiegelraum)

Yoga ist Teil einer uralten indischen Philosophie, die sich mit allen Fragen des Lebens und der ganzheitlichen Gesundheit beschäftigt. Durch bestimmte Körperhaltungen (Asanas) kann jeder Mensch lernen, seine Aufmerksamkeit in Zusammenhang mit sich selbst zu steigern und mehr Selbstverantwortung für seine Gesundheit zu übernehmen. Durch regelmäßiges Üben können Sie bessere Stress-Resistenz, innere Ruhe, Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, des Immunsystems und des gesamten Körpers erreichen.
Bei allen Yoga Kursen bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Matte, warme Socken, Decke(n), Handtuch, Getränk; Yoga Gurt und Block wenn vorhanden.

freie Plätze 231-405 - Yoga

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Do., 2.3., 20.15 Uhr, vhs-Schulungszentrum Heufeld, Gesundheitsraum)

Yoga ist Teil einer uralten indischen Philosophie, die sich mit allen Fragen des Lebens und der ganzheitlichen Gesundheit beschäftigt. Durch bestimmte Körperhaltungen (Asanas) kann jeder Mensch lernen, seine Aufmerksamkeit in Zusammenhang mit sich selbst zu steigern und mehr Selbstverantwortung für seine Gesundheit zu übernehmen. Durch regelmäßiges Üben können Sie bessere Stress-Resistenz, innere Ruhe, Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, des Immunsystems und des gesamten Körpers erreichen.
Bei allen Yoga Kursen bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Matte, warme Socken, Decke(n), Handtuch, Getränk; Yoga Gurt und Block wenn vorhanden.

fast ausgebucht 231-406 - Yoga

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Fr., 3.3., 8.30 Uhr, vhs-Schulungszentrum Heufeld, Gesundheitsraum)

Yoga ist Teil einer uralten indischen Philosophie, die sich mit allen Fragen des Lebens und der ganzheitlichen Gesundheit beschäftigt. Durch bestimmte Körperhaltungen (Asanas) kann jeder Mensch lernen, seine Aufmerksamkeit in Zusammenhang mit sich selbst zu steigern und mehr Selbstverantwortung für seine Gesundheit zu übernehmen. Durch regelmäßiges Üben können Sie bessere Stress-Resistenz, innere Ruhe, Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, des Immunsystems und des gesamten Körpers erreichen.
Bei allen Yoga Kursen bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Matte, warme Socken, Decke(n), Handtuch, Getränk; Yoga Gurt und Block wenn vorhanden.

auf Warteliste 231-407 - Yoga auf der Alm - Eine Auszeit in den Bergen

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mo., 3.7., 11.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Spitzingseestraße, 11:00 Uhr)

Sie übernachten auf einer urigen Alm im Mangfallgebirge und schöpfen Energie und Kraft aus Yoga und dem einfachen Leben auf der Alm. Gemeinsam wandern, Kräuter sammeln, melken und Käse -/ Buttermachen. Für Yoga ist morgens, mittags und abends Zeit mit der Yogalehrerin eingeplant. Natürlich steht auch genügend Zeit zur freien Verfügung. Die Übernachtung erfolgt unter einfachen Bedingungen (Plumpsklo, Solarstrom, Waschen am Trog) im Bettenlager. Voraussetzung: Kondition für steilen Aufstieg im schattigen Wald (ca. 500 Höhenmeter). Bitte mitnehmen: Eigene Yogamatte. Details und Anfahrtsbeschreibung im vhs Büro.

freie Plätze 231-408 - Yoga auf der Alm - Tagesseminar

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mo., 26.6., 9.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Spitzingseestraße, 09:00 Uhr)

Gemeinsam wandern, Yoga machen, Kräuter sammeln. Gipfelbesuch und Almwirtschaft kennenlernen. Bitte mitnehmen: Eigene Yogamatte. Details und Anfahrtsbeschreibung im vhs Büro.

Seite 1 von 1

Detailsuche


Aktuelles

Unsere Programmbereiche

Kursbeginn & Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

März 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  1 2 3 45
6 7 8 9 101112
1314 1516171819
2021 22 23 2425 26
27 28 293031   

Kontakt

vhs Bruckmühl e.V.

Rathausplatz 1
83052 Bruckmühl

Tel.: 08062/70 57 0
E-Mail: info(at)vhs-bruckmuehl.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:
9:00 - 12:00 Uhr

Donnerstagnachmittag:
16:00 - 19:00 Uhr, nicht im Juli

Mittwoch geschlossen

In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt.

Kursorte vhs Bruckmühl

VHS