Dekorationsbild: Gebäude einer Volkshochschule

Programmbereiche >> Gesundheit und Fitness >> Entspannung, Stressbewältigung

Seite 1 von 1

fast ausgebucht 231-410 - Harmonieübungen des Tai Chi - Qigong

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mi., 8.3., 18.30 Uhr, Kulturmühle, Spiegelraum)

Die Bewegungen des Tai Chi - Qigong sind eine moderne Übungsreihe aus China, leicht zu erlernen und sprechen viele verschiedene Muskelgruppen an. Ästhetische Bewegungsbilder legen den Fokus auf die Körperhaltung und tragen so zu einer besseren Körperwahrnehmung und Entspannung bei. Der Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet. Die Übungen sind weitgehend auch im Sitzen durchführbar.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Handtuch.

Kurs abgeschlossen 231-411 - Augen Qigong - sanfte Übungen für besseres Sehen

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Sa., 25.3., 11.00 Uhr, vhs-Schulungszentrum Heufeld, Gesundheitsraum)

Sie lernen, wie Sie selbst zu Hause das Augen Qigong praktizieren und einüben können. Nach vorbereitenden Übungen im Stand werden wichtige Akupressur-Punkte rund ums Auge angeregt. Weitere Übungen zur Verbesserung der Sehkraft werden vorgestellt und eingeübt. Abgerundet wird das Training durch einen kurzen Theorieteil. Der Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken oder Hausschuhe, Schreibzeug.

freie Plätze 231-413 - WABI-SABI - Japanische Lebenskunst - Wohlbefinden und Prävention

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Do., 20.4., 18.30 Uhr, vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 2)

Was japanische Lebenskunst mit der praktischen Anwendung der Positiven Psychologie gemeinsam hat und wie es Ihnen helfen kann, ein zufriedeneres Leben zu führen, erfahren Sie in drei Einheiten. Teil 1: In der Ruhe liegt die Kraft, Teil 2: Die Natur schenkt uns Erholung, Teil 3: Das Unperfekte annehmen.
Bitte mitbringen: warme Socken, kleines Kissen, Decke und Yoga/Gymnastikmatte.

freie Plätze 231-414 - Workshop Lebensmitte

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Do., 25.5., 18.30 Uhr, vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 3)

Viele gesetzte Lebensziele haben Sie inzwischen erreicht: Karriere, Familie, Haus, Reisen... Eigentlich müssten Sie also glücklich sein. Doch Sie fühlen vielleicht eine gewisse Unzufriedenheit oder stellen manches in Frage: Beruf, Partner, Freundschaften, Hobbies... Warum ist das der Fall? Häufig fehlen Ziele und eine Neuausrichtung für den nächsten Lebensabschnitt.
In diesem Kurs lernen Sie unterschiedliche Werkzeuge kennen, mit denen Sie sich Ihre neuen Lebensziele, Wünsche und Fähigkeiten bewusst machen und sie immer wieder in gewissen Zeitabständen auf den Prüfstand stellen können.
Bitte mitbringen: Block, Stifte (farbig)

freie Plätze 231-415 - Bogenschießen - erste Schritte mit dem Sportbogen

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Fr., 12.5., 15.30 Uhr, Bogensportanlage des SV Pang in Rosenheim/Pösling)

Wenn der Pfeil auf die Sehne gesetzt wird, ist Hektik nicht angebracht. Bogenschießen - auch als Wettkampfsport - ist ein hervorragender Ausgleich zum oft stressigen Alltag. Bogensport verbindet heute unser theoretisches Technik-Leitbild mit Anforderungen an Kraft und Ausdauer sowie Konzentration und Koordination. Es spielen Distanz, Größe der Zielscheibe, Zeitlimit und maximale Pfeilzahl eine Rolle. Zum anderen aber auch der Fokus und eine entspannte, aber doch konzentrierte Körperhaltung.
Bitte mitbringen: eng anliegende witterungsangepasste Kleidung, geschlossene Schuhe. Anfahrtsbeschreibung vorab über das vhs-Büro. Ab 12 Jahren.

fast ausgebucht 231-422 - Aktivierung der Selbstheilungskräfte

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Do., 2.3., 18.30 Uhr, vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 4)

Das Geheimnis einer guten Gesundheit liegt in der erfolgreichen Aktivierung der in uns ruhenden Selbstheilungskräfte. Wer versteht, wie er selbst die inneren Heilkräfte einsetzen kann, trägt entscheidend zur eigenen Gesundung und Verbesserung der Lebensqualität bei. Unsere Gedanken und Gefühle können entscheidend sein, ob wir krank werden oder gesund bleiben. Die Kursteilnehmenden erhalten Anregungen und erlernen Übungen aus dem Erfahrungsschatz des Dozenten. Als Highlight bietet der Dozent zusätzlich ein von ihm selbst entwickeltes Gehirnjogging an, das die Gehirnleistung verbessern kann. Einsteigende willkommen. Bitte mitbringen: Decke und bequeme, warme Kleidung.

Seite 1 von 1

Detailsuche


Aktuelles

Unsere Programmbereiche

Kursbeginn & Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

März 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  1 2 3 45
6 7 8 9 101112
1314 1516171819
2021 22 23 2425 26
27 28 293031   

Kontakt

vhs Bruckmühl e.V.

Rathausplatz 1
83052 Bruckmühl

Tel.: 08062/70 57 0
E-Mail: info(at)vhs-bruckmuehl.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:
9:00 - 12:00 Uhr

Donnerstagnachmittag:
16:00 - 19:00 Uhr, nicht im Juli

Mittwoch geschlossen

In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt.

Kursorte vhs Bruckmühl

VHS