Tiere entdecken und beobachten begeistert Jung und Alt, ob bei einem Spaziergang an der Mangfall oder einer Wanderung in den Bergen. Je nach Wetter, Tageszeit und Jahreszeit kann man farbenprächtige Käfer, Greifvögel, Lurche und Reptilien selbst in nächster Nähe finden. Dabei hilft es, die Gewohnheiten der Tiere etwas besser zu kennen und zu wissen, in welchem Lebensraum sie sich bevorzugt aufhalten. Der gemeinsame Ausflug soll diese Grundkenntnisse in Theorie und Praxis vermitteln, Themenbereiche sind: Lebensräume erkennen, heimische Tierarten entdecken und Chancen erhöhen, diese am Wegesrand zu sehen. Sie lernen, Ihr Auge für die heimische Fauna zu schulen und erhalten relevante Tipps und Tricks zum Beobachten.
Dirk Eheberg ist Biologe und war u.a. in der Zoologischen Staatssammlung von München tätig. Dabei hat er an vielen Exkursionen und Forschungsreisen teilgenommen und sich bis heute seine Freude an Tieren und sein Auge für die Tierwelt erhalten.
Bitte mitbringen: Wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe, kleine Brotzeit.
Wegbeschreibung im vhs Büro. Ausweichtermin bei sehr schlechtem Wetter: 22.05.2021
Kosten: EUR 15,00 , Kinder Euro 10
Sa. 15.05.2021 von 10:00 bis 13:00 Uhr
Anzahl der Kurstermine: 1
freie Plätze
Liebe TeilnehmerInnen und DozentInnen,
bitte laden Sie sich das aktuelle Infektionsschutz Konzept herunter und halten sich an die Vorgaben für alle Kurse. Vielen Dank!
Sie erreichen das Büro der vhs wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten.
Hier finden Sie die Informationen zu den aktuellen Online Kursen, Webinaren und Livestreams
vhs Bruckmühl e.V.
Rathausplatz 1
83052 Bruckmühl
Tel.: 08062/70 57 0
Fax: 08062/70 57 20
E-Mail: info(at)vhs-bruckmuehl.de
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:
9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
16:00 - 19:00 Uhr (nicht im Juli und vom 16.3.-19.04.2020)
Mittwoch sowie in den Schulferien:
geschlossen