Dekorationsbild: Gebäude einer Volkshochschule

231-102 - Besichtigung der Käserei Stadler, Herrmannsdorfer Landwerkstätten


Zu diesem Kurs


20 Käsesorten (Kuh- und Ziegenmilch) stellt die Rohmilch-Käserei Stadler für die Herrmannsdorfer Landwerkstätten her. Qualität und Regionalität der Produkte stehen im Vordergrund sowie die ökologisch nachhaltige Ausrichtung der zuliefernden Milchviehbetriebe. Sie besichtigen den Wandlerhof in Antersberg mit anschließender Käseverkostung am kleinen Laden.
Sie erfahren Wissenswertes über die Herstellung der diversen Käsesorten (Hubert Stadler, Käsemeister) und der ökologischen Landwirtschaft, beispielsweise anhand des nachhaltig gebauten Holzstalls mit kompletter Grünbedachung.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Fahr50! Aktion statt, d.h. Sie entscheiden sich entweder mit dem Rad um 13 Uhr ab vhs Geschäftsstelle mitzufahren oder selbst anzureisen.

Kosten: EUR 15,00


Termin(e)

Fr. 16.06.2023 von 15:00 bis 16:00 Uhr

Anzahl der Kurstermine: 1


Verfügbarkeit

fast ausgebucht fast ausgebucht


Kursort(e)

Huberts Käseladen, Antersberg 2b



Dozent(en)

Detailsuche


Aktuelles

Unsere Programmbereiche

Kursbeginn & Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Juni 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   1234
5678 91011
12 1314 1516 17 18
19202122 23 24 25
26 2728 2930  

Kontakt

vhs Bruckmühl e.V.

Rathausplatz 1
83052 Bruckmühl

Tel.: 08062/70 57 0
E-Mail: info(at)vhs-bruckmuehl.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:
9:00 - 12:00 Uhr

Donnerstagnachmittag:
16:00 - 19:00 Uhr, nicht im Juli

Mittwoch geschlossen

In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt.

Kursorte vhs Bruckmühl

VHS