Dekorationsbild: Gebäude einer Volkshochschule

Programmbereiche >> Kultur und Gestalten >> Tanz, Musik und Theater

Seite 1 von 1

Keine Online-Anmeldung möglich 222-595J - Theaterfahrten Jahresabo

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab So., 13.8., Uhr, Verschiedene Theater)

Kultur erleben mit dem THEATERKREIS der vhs Bruckmühl
Die Volkshochschule Bruckmühl bietet Ihnen Gelegenheit, einmal im Monat einen kulturellen Abend in München und/oder Umgebung zu verbringen:
Bayerisches Staatstheater, Residenztheater, Münchner Volkstheater, Philharmonie im Gasteig, Gärtnerplatztheater, Kleine Komödie am Max II Denkmal, Deutsches Theater, Komödie im Bayerischen Hof, Lesungen, Opern auf Gut Immling, Open Air ...
Ein Bus holt Sie fast vor der Haustüre ab und bringt Sie direkt an den Veranstaltungsort. Sie haben also keine Parkplatzsorgen und können sich schon während der Busfahrt vom Tagesgeschehen erholen und die Vorfreude auf den Abend in München genießen.
Nähere Informationen zu dem Theater-Abonnement erhalten Sie im vhs Büro.

fast ausgebucht 231-445 - Zumba®

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mo., 27.2., 18.30 Uhr, Justus-von-Liebig-Schule, Gebäude 1, Theaterhalle)

Zumba® ist ein Ausdauertraining mit Elementen aus lateinamerikanischen und modernen Tänzen wie Hiphop oder Reggaeton und dem Gefühl zu feiern. Dabei werden Rhythmusgefühl, Kondition und Bewegungsfreude gefördert. Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, kleines Handtuch

auf Warteliste 231-446 - Zumba®

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mi., 1.3., 18.15 Uhr, Bürgersaal)

Zumba® ist ein Ausdauertraining mit Elementen aus lateinamerikanischen und modernen Tänzen wie Hiphop oder Reggaeton und dem Gefühl zu feiern. Dabei werden Rhythmusgefühl, Kondition und Bewegungsfreude gefördert. Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, kleines Handtuch

fast ausgebucht 231-591 - Rentnerbande: Gemeinsam Musizieren

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Di., 28.2., 9.00 Uhr, Kulturmühle, Probenraum)

... im Ensemble/Orchester: Klassik, Volksmusik, Modernes. Wenn Sie Lust auf gemeinsames Musizieren mit nicht mehr ganz Jungen, aber Junggebliebenen haben, dann sind Sie hier bei der Rentnerbande richtig!
Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Repertoire begeistern. Jedes Instrument ist willkommen. Solide Instrumentalbasis wünschenswert. Individuelles Üben von 9 - 10 Uhr, Orchesterprobe von 10 - 12 Uhr. Gelegentliche Auftritte möglich.

freie Plätze 231-592 - Afrikanischer Tanznachmittag: Sabar und Bikutsi

( ab Sa., 20.5., 16.00 Uhr, Bürgersaal)

Sabar ist ein traditioneller, explosiver Tanz aus dem Senegal und wird mit Trommelbegleitung getanzt. Die Musiker gehen unmittelbar auf die Tänzer ein, indem sie Bewegungsakzente unterstreichen und Übergänge ankündigen. Der geübte Trommler kann die Bewegung der Tänzer vorausahnen und somit bilden sie eine dynamische Einheit. Dieser lebendige Tanz ist weit verbreitet und sehr beliebt. Ausdruck und Freude stehen im Vordergrund.
Bikutsi ist ein Tanz aus Kamerun und wurde von Frauen des Volks der Beti ins Leben gerufen. Diese Frauen durften während Versammlungen nicht reden und versammelten sich deshalb abends und stampften ihren Frust in den Boden. Es ist ein befreiender Tanz, der die Beweglichkeit fördert.

freie Plätze 231-593 - Gitarrenkurs

( ab Mi., 17.5., 19.00 Uhr, vhs-Schulungszentrum Heufeld, Gesundheitsraum)

Sie machen sowohl im Einzelunterricht als auch in der Gruppe erste Schritte oder frischen Bestehendes auf. Der Kurs ist für Anfänger*innen und (Wieder-) Einsteiger*innen geeignet, aber auch für Fortgeschrittene. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Gitarre, Stimmgerät, Fußschemel, Notenständer (falls vorhanden), Musikwünsche, dicke Socken oder Hausschuhe.

freie Plätze 231-594 - Gitarrenklänge am Lagerfeuer

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Fr., 23.6., 20.00 Uhr, Feldolling an der Mangfall)

Jung und Alt sind eingeladen, die besondere Stimmung am Lagerfeuer zu genießen und einfache Songs und Lieder gemeinsam in der Gruppe zu spielen und/oder zu singen. Sie bekommen Liedtexte mit Griffen in einem kleinen Heft zusammengestellt. Gerne werden auch Liedwünsche und Anregungen aufgenommen. Diese bitte vorab bei der vhs melden. Neben den „Gitarristen“ sind auch begeisterte Sänger herzlich willkommen. Anfahrtsbeschreibung vor Kursbeginn.

auf Warteliste 231-610 - Dance Circle für 3-5jährige

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Di., 28.2., 14.50 Uhr, Kulturmühle, Spiegelraum)

Bewegung zu Musik fördert Koordination, Rhythmik und Ausdauer. Die Kinder lernen spielerisch einfache Tanzschritte wie Latin, HipHop und Reggeaton. Improvisation und eigene Ideen, sowie Spaß am Tanzen mit cooler Musik stehen dabei im Vordergrund. Zwischendurch werden auch Spiele zur Förderung der Körperdynamik und Selbstwahrnehmung gemacht.
Bitte mitbringen: saubere Turnschuhe, Getränk.

auf Warteliste 231-611 - Dance Circle für 5-7jährige

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Di., 28.2., 15.55 Uhr, Kulturmühle, Spiegelraum)

Bewegung zu Musik fördert Koordination, Rhythmik und Ausdauer. Die Kinder lernen spielerisch einfache Tanzschritte wie Latin, HipHop und Reggeaton. Improvisation und eigene Ideen, sowie Spaß am Tanzen mit cooler Musik stehen dabei im Vordergrund. Zwischendurch werden auch Spiele zur Förderung der Körperdynamik und Selbstwahrnehmung gemacht.
Bitte mitbringen: saubere Turnschuhe, Getränk.

fast ausgebucht 231-612 - Dance Circle für 7-10jährige

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Di., 28.2., 17.00 Uhr, Kulturmühle, Spiegelraum)

Bewegung zu Musik fördert Koordination, Rhythmik und Ausdauer. Die Kinder lernen spielerisch einfache Tanzschritte wie Latin, HipHop und Reggeaton. Improvisation und eigene Ideen, sowie Spaß am Tanzen mit cooler Musik stehen dabei im Vordergrund. Zwischendurch werden auch Spiele zur Förderung der Körperdynamik und Selbstwahrnehmung gemacht.
Bitte mitbringen: saubere Turnschuhe, Getränk.

Seite 1 von 1

Detailsuche


Aktuelles

Unsere Programmbereiche

Kursbeginn & Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

März 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  1 2 3 45
6 7 8 9 101112
1314 1516171819
2021 22 23 2425 26
27 28 293031   

Kontakt

vhs Bruckmühl e.V.

Rathausplatz 1
83052 Bruckmühl

Tel.: 08062/70 57 0
E-Mail: info(at)vhs-bruckmuehl.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:
9:00 - 12:00 Uhr

Donnerstagnachmittag:
16:00 - 19:00 Uhr, nicht im Juli

Mittwoch geschlossen

In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt.

Kursorte vhs Bruckmühl

VHS