Dekorationsbild: Gebäude einer Volkshochschule

Online

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 1

freie Plätze 231-342 - Italienisch B1 online

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mi., 1.3., 18.00 Uhr, Online)

In diesem Kurs können Sie Ihre Italienischkenntnisse ausbauen und vertiefen. Auch für Teilnehmende, die das Niveau B1 wiederholen möchten!
Buch: Dieci B1
Voraussetzung: gute Sprachkenntnisse

freie Plätze 231-436 - Wirbelsäulengymnastik online

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Do., 2.3., 11.15 Uhr, Online)

Die Wirbelsäule ist nicht nur ein Körperteil - sie ist unsere "Lebenssäule". Als Mittelpunkt einer Ganzkörpergymnastik werden Ihnen wirkungsvolle Mobilisations-, Dehn- und Kräftigungsübungen sowie gezielte Atem- und Entspannungsübungen gezeigt. Die Übungen sind auch am Arbeitsplatz und zu Hause einsetzbar.
Bitte bereithalten: Gymnastikmatte, Handtuch, Wasserflaschen, Redondoball, Stab, Pezziball, Hocker, Theraband
Der Kurs findet über das online Videokonferenz Programm "ZOOM" statt. Sie erhalten den Link zum virtuellen Kursraum einen Tag vor Kursbeginn per Email.
Naturwissenschaften & Technik
Das James-Webb-Weltraumteleskop schickt eine beeindruckende Bilderflut aus dem Weltall zur Erde. Andere Raumsonden haben ihre Ziele im Sonnensystem erreicht oder sind dahin unterwegs. Physiker Markus Vossebürger stellt neueste Erkenntnisse aus diesen Missionen vor und ordnet ihre Bedeutung für unser Wissen über den Kosmos ein.
Einführung in die Astronomie
Diese Vortragsreihe bietet einen verständlichen Einstieg in die Themenwelt der Astronomie. Erfahren Sie, was heute über die Entstehung der Welt und deren künftige Entwicklung bekannt ist. Alle Vorträge sind einzeln buchbar.
Dieser Vortrag schildert anschaulich, mit welchen Themen sich die Astronomie heute befasst. Erfahren Sie allerlei Wissenswertes rund um astronomische Beobachtungen,Teleskope und das Licht als Träger fast aller Informationen.
Was kennzeichnet Asteroiden, Meteoriten, Sternschnuppen, Kometen, Monde, Planeten, Sterne und Galaxien? Lernen Sie die vier Kräfte kennen, die beim Aufbau der Welt zusammenspielen.

Gehen Sie mit auf eine spannende Reise durch unser Planetensystem: Wieso leuchtet die Sonne? Was ist über die einzelnen Planeten des Sonnensystems bekannt? Und wie ist das Leben auf der Erde entstanden?
Menschen, denen es nicht gut geht, haben den Wunsch etwas zu verändern. In diesem Vortrag lernen Sie zu erkennen, welche Motive hinter diesem Wunsch stecken können und wie Sie die gewünschten Veränderungen erfolgreich und nachhaltig umsetzen können. Dozent Garry Baumeister ist systemischer Emotionscoach.
Fast 2 Millionen Kinder - viele davon bereits im Grundschulalter - sind aktuell von Cybermobbing betroffen. Tatsächlich ist nicht die Frage, ob ein Kind mit Cybermobbing oder auch Kriminalität im Netz in Berührung kommt, sondern wann und wie es dann damit umgeht. Inhalte des Vortrages: Was unterscheidet Cybermobbing von Mobbing? Welche Gefahren lauern im Internet? Wie schützt man Kinder bestmöglich davor? Was sind sinnvolle, digitale Regeln? Ab wann sollte ein Kind ein Handy bekommen? Wo und wie finden Kinder Hilfe, wenn sie betroffen sind?

Seite 1 von 1

Detailsuche


Aktuelles

Unsere Programmbereiche

Kursbeginn & Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Juni 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   1234
5678 91011
12 1314 1516 17 18
19202122 23 24 25
26 2728 2930  

Kontakt

vhs Bruckmühl e.V.

Rathausplatz 1
83052 Bruckmühl

Tel.: 08062/70 57 0
E-Mail: info(at)vhs-bruckmuehl.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:
9:00 - 12:00 Uhr

Donnerstagnachmittag:
16:00 - 19:00 Uhr, nicht im Juli

Mittwoch geschlossen

In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt.

Kursorte vhs Bruckmühl

VHS