Dekorationsbild: Gebäude einer Volkshochschule

Kalender

Veranstaltungen am 01.03.2023:

Seite 1 von 2

freie Plätze 231-311 - Englisch A2

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mi., 1.3., 8.30 Uhr, vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 3)

SSie erweitern Ihre Englischkenntnisse in Wortschatz und Grammatik und erwerben so eine alltagstaugliche Sprachbasis. Aktuelle Themen und Landeskunde ergänzen den Unterricht.
Buch: Network Now A 2.2
Voraussetzung: mittlere Sprachkenntnisse

fast ausgebucht 231-312 - Englisch A2

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mi., 1.3., 18.15 Uhr, vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 3)

Sie erweitern Ihre Englischkenntnisse in Wortschatz und Grammatik und erwerben so eine alltagstaugliche Sprachbasis. Aktuelle Themen und Landeskunde ergänzen den Unterricht.
Buch: Easy English A2.2, Lektion 12
Voraussetzung: mittlere Sprachkenntnisse

freie Plätze 231-342 - Italienisch B1 online

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mi., 1.3., 18.00 Uhr, Online)

In diesem Kurs können Sie Ihre Italienischkenntnisse ausbauen und vertiefen. Auch für Teilnehmende, die das Niveau B1 wiederholen möchten!
Buch: Dieci B1
Voraussetzung: gute Sprachkenntnisse

freie Plätze 231-380 - Kroatisch A1

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mi., 1.3., 18.00 Uhr, vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 4)

Der Kurs vermittelt Ihnen grundlegende Sprachkenntnisse. Wissenswertes über Kroatien und seine Kultur ergänzt den Unterricht.
Buch: Kroatisch lernen? Nema problema! Band 1
Voraussetzung: geringe Sprachkenntnisse

Kurs abgeschlossen 231-381 - Kroatisch B1 Konversation

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mi., 1.3., 19.35 Uhr, vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 4)

Sie erweitern Ihre Sprachkenntnisse, Ihren Wortschatz und vertiefen die Grammatik anhand verschiedener Texte und viel Konversation in der Gruppe.
Buch: Kroatisch lernen? Nema Problema! Band 2
Voraussetzung: gute Sprachkenntnisse

fast ausgebucht 231-432 - Wirbelsäulengymnastik

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mi., 1.3., 9.10 Uhr, Bürgersaal)

Die Wirbelsäule ist nicht nur ein Körperteil - sie ist unsere "Lebenssäule". Als Mittelpunkt einer Ganzkörpergymnastik werden Ihnen wirkungsvolle Mobilisations-, Dehn- und Kräftigungsübungen sowie gezielte Atem- und Entspannungsübungen gezeigt. Die Übungen sind auch am Arbeitsplatz und zu Hause einsetzbar.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe, Gymnastikmatte, Handtuch

auf Warteliste 231-433 - Wirbelsäulengymnastik mit Cardiotraining

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mi., 1.3., 10.20 Uhr, Bürgersaal)

Die Wirbelsäule ist nicht nur ein Körperteil - sie ist unsere "Lebenssäule". Als Mittelpunkt einer Ganzkörpergymnastik werden Ihnen wirkungsvolle Mobilisations-, Dehn- und Kräftigungsübungen sowie gezielte Atem- und Entspannungsübungen gezeigt. Die Übungen sind auch am Arbeitsplatz und zu Hause einsetzbar.
Das Warm-Up erfolgt im Rahmen eines Cardiotrainings mit schneller Musik.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe, Gymnastikmatte, Handtuch

auf Warteliste 231-434 - Wirbelsäulengymnastik mit Stretching

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mi., 1.3., 17.45 Uhr, vhs-Schulungszentrum Heufeld, Gesundheitsraum)

Die Wirbelsäule ist nicht nur ein Körperteil - sie ist unsere "Lebenssäule". Als Mittelpunkt einer Ganzkörpergymnastik werden Ihnen wirkungsvolle Mobilisations-, Dehn- und Kräftigungsübungen sowie gezielte Atem- und Entspannungsübungen gezeigt. Die Übungen sind auch am Arbeitsplatz und zu Hause einsetzbar.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe, Gymnastikmatte, Handtuch

auf Warteliste 231-446 - Zumba®

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mi., 1.3., 18.15 Uhr, Bürgersaal)

Zumba® ist ein Ausdauertraining mit Elementen aus lateinamerikanischen und modernen Tänzen wie Hiphop oder Reggaeton und dem Gefühl zu feiern. Dabei werden Rhythmusgefühl, Kondition und Bewegungsfreude gefördert. Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, kleines Handtuch

fast ausgebucht 231-481 - Gesund und Fit 60+

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mi., 1.3., 8.00 Uhr, Bürgersaal)

In diesem seniorengerechten Ganzkörpertraining stehen Mobilisations-, Dehn- und Kräftigungsübungen der Rumpf- und Beinmuskulatur im Vordergrund. Ein neuromuskuläres Koordinations- und Gleichgewichtstraining zur Sturzprophylaxe im Rahmen der Osteoporose-Prävention sind ein weiterer Kursschwerpunkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Turnschuhe, Gymnastikmatte

Seite 1 von 2

Detailsuche


Aktuelles

Unsere Programmbereiche

Kursbeginn & Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Juni 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   1234
5678 91011
12 1314 1516 17 18
19202122 23 24 25
26 2728 2930  

Kontakt

vhs Bruckmühl e.V.

Rathausplatz 1
83052 Bruckmühl

Tel.: 08062/70 57 0
E-Mail: info(at)vhs-bruckmuehl.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:
9:00 - 12:00 Uhr

Donnerstagnachmittag:
16:00 - 19:00 Uhr, nicht im Juli

Mittwoch geschlossen

In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt.

Kursorte vhs Bruckmühl

VHS