Dekorationsbild: Gebäude einer Volkshochschule

Kalender

Veranstaltungen am 02.03.2023:

Seite 1 von 2

freie Plätze 231-331 - Französisch A2

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Do., 2.3., 20.00 Uhr, vhs-Geschäftsstelle, R2)

Sie erweitern Ihren Wortschatz, die Grammatik und trainieren Sprechen, Verstehen und Lesen. Interessante Informationen über Land und Leute ergänzen den Unterricht.
Buch: Voyages neu A2, Lektion 6
Voraussetzung: mittlere Sprachkenntnisse

fast ausgebucht 231-370 - Spanisch A1

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Do., 2.3., 8.30 Uhr, vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 4)

¡Hola! Sie lernen Spanisch oder bauen Ihre Sprachkenntnisse aus und erhalten Einblick in die Kultur und das Temperament Spaniens und Lateinamerikas.
Hemos hablado de la vida cotidiana, hemos descrito lugares del mundo y enviado saludos desde diferentes puntos hispanoamericanos. El uso de los verbos ser y estar han formado parte diaria de nuestro aprendizaje, porque "ser o no ser" es un dilema inglés, pero "ser y estar" es EL dilema en español. En este nuevo semestre vamos a ir de viaje, nuevamente, y vamos a aprender la parte burocrática de viajar y de cómo moverse por la ciudad. ¡Vamos a seguir aprendiendo más español!
Buch: Perspectivas ¡Ya! A1, Rotes Buch, Lektion 3
Voraussetzung: geringe Sprachkenntnisse

freie Plätze 231-371 - Spanisch A2

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Do., 2.3., 10.00 Uhr, vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 4)

¡Hola! Sie lernen Spanisch oder bauen Ihre Sprachkenntnisse aus und erhalten Einblick in die Kultur und das Temperament Spaniens und Lateinamerikas.
El semestre pasado comenzamos el libro nuevo y hablamos sobre nuestras aficiones, describimos momentos y expresamos nuestras opiniones. También conversamos acerca de los quehaceres domésticos y de cómo era antes y cómo es ahora la infancia y la juventud. En este nuevo semestre viajaremos a Centroamérica y a las Islas Afortunadas, discutiremos sobre los diferentes motivos para viajar, contaremos cosas que pasaron y charlaremos sobre nuestros estados de ánimo.
Enriquece tu vocabulario y mejora tu gramática en este curso.
Buch: Perspectivas ¡Ya! A2, Gelbes Buch, Lektion 1
Voraussetzung: mittlere Sprachkenntnisse

freie Plätze 231-405 - Yoga

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Do., 2.3., 20.15 Uhr, vhs-Schulungszentrum Heufeld, Gesundheitsraum)

Yoga ist Teil einer uralten indischen Philosophie, die sich mit allen Fragen des Lebens und der ganzheitlichen Gesundheit beschäftigt. Durch bestimmte Körperhaltungen (Asanas) kann jeder Mensch lernen, seine Aufmerksamkeit in Zusammenhang mit sich selbst zu steigern und mehr Selbstverantwortung für seine Gesundheit zu übernehmen. Durch regelmäßiges Üben können Sie bessere Stress-Resistenz, innere Ruhe, Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, des Immunsystems und des gesamten Körpers erreichen.
Bei allen Yoga Kursen bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Matte, warme Socken, Decke(n), Handtuch, Getränk; Yoga Gurt und Block wenn vorhanden.

fast ausgebucht 231-422 - Aktivierung der Selbstheilungskräfte

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Do., 2.3., 18.30 Uhr, vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 4)

Das Geheimnis einer guten Gesundheit liegt in der erfolgreichen Aktivierung der in uns ruhenden Selbstheilungskräfte. Wer versteht, wie er selbst die inneren Heilkräfte einsetzen kann, trägt entscheidend zur eigenen Gesundung und Verbesserung der Lebensqualität bei. Unsere Gedanken und Gefühle können entscheidend sein, ob wir krank werden oder gesund bleiben. Die Kursteilnehmenden erhalten Anregungen und erlernen Übungen aus dem Erfahrungsschatz des Dozenten. Als Highlight bietet der Dozent zusätzlich ein von ihm selbst entwickeltes Gehirnjogging an, das die Gehirnleistung verbessern kann. Einsteigende willkommen. Bitte mitbringen: Decke und bequeme, warme Kleidung.

freie Plätze 231-435 - Wirbelsäulengymnastik mit Gleichgewichtstraining

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Do., 2.3., 8.00 Uhr, Bürgersaal)

Die Wirbelsäule ist nicht nur ein Körperteil - sie ist unsere "Lebenssäule". Als Mittelpunkt einer Ganzkörpergymnastik werden Ihnen wirkungsvolle Mobilisations-, Dehn- und Kräftigungsübungen sowie gezielte Atem- und Entspannungsübungen gezeigt. Die Übungen sind auch am Arbeitsplatz und zu Hause einsetzbar.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe, Gymnastikmatte, Handtuch

freie Plätze 231-436 - Wirbelsäulengymnastik online

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Do., 2.3., 11.15 Uhr, Online)

Die Wirbelsäule ist nicht nur ein Körperteil - sie ist unsere "Lebenssäule". Als Mittelpunkt einer Ganzkörpergymnastik werden Ihnen wirkungsvolle Mobilisations-, Dehn- und Kräftigungsübungen sowie gezielte Atem- und Entspannungsübungen gezeigt. Die Übungen sind auch am Arbeitsplatz und zu Hause einsetzbar.
Bitte bereithalten: Gymnastikmatte, Handtuch, Wasserflaschen, Redondoball, Stab, Pezziball, Hocker, Theraband
Der Kurs findet über das online Videokonferenz Programm "ZOOM" statt. Sie erhalten den Link zum virtuellen Kursraum einen Tag vor Kursbeginn per Email.

freie Plätze 231-449 - Stepp Fitness

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Do., 2.3., 18.15 Uhr, Bürgersaal)

Stepp Fitness ist ein intensives und gleichzeitig gelenkschonendes Herz-Kreislauf-Training. Durch gezieltes Auf- und Absteigen auf und um den "Stepp" im Takt der Musik wird zusätzlich die Oberschenkelmuskulatur und Gesäßmuskulatur trainiert und gekräftigt. Sie verbessern Koordination, Kondition sowie die allgemeine Körperhaltung. Durch Variation hinsichtlich Stepp-Höhe, Musik- /Schritt-Geschwindigkeit etc. können alle das individuelle Trainingsniveau auch in der Gruppe umsetzen und steigern. Bitte mitbringen: Handtuch, feste Sportschuhe

freie Plätze 231-451 - Bodyfit

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Do., 2.3., 19.15 Uhr, Bürgersaal)

In dieser Stunde geht es um Spaß an Bewegung, körperliche Fitness beizubehalten oder gar zu steigern und einzelne Muskelbereiche (wie z.B. Bauch, Rücken, Po etc.) gezielt zu trainieren. Nach einer rhythmischen Aufwärmphase erwartet Sie ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining, welches die Muskulatur kräftigt, mobilisiert und dehnt. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Handtuch

auf Warteliste 231-454 - Fit mit der Langhantel

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Do., 2.3., 19.30 Uhr, Kulturmühle, Spiegelraum)

Das Training mit der Langhantelstange und dem eigenen Körpergewicht ist geeignet für Frauen und Männer jeden Alters und allen Leistungsstufen. Durch funktionelle Übungen mit großer Wiederholungszahl aber relativ wenig Gewicht werden Kraftausdauer und Koordination verbessert, durch stetige Haltungskorrekturen die eigene Körperwahrnehmung geschult. Ein forderndes Konditionstraining für den ganzen Körper. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Handtuch

Seite 1 von 2

Detailsuche


Aktuelles

Unsere Programmbereiche

Kursbeginn & Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

März 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  1 2 3 45
6 7 8 9 101112
1314 1516171819
2021 22 23 2425 26
27 28 293031   

Kontakt

vhs Bruckmühl e.V.

Rathausplatz 1
83052 Bruckmühl

Tel.: 08062/70 57 0
E-Mail: info(at)vhs-bruckmuehl.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:
9:00 - 12:00 Uhr

Donnerstagnachmittag:
16:00 - 19:00 Uhr, nicht im Juli

Mittwoch geschlossen

In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt.

Kursorte vhs Bruckmühl

VHS