Dekorationsbild: Gebäude einer Volkshochschule

Kalender

Veranstaltungen am 21.03.2023:

Seite 1 von 1

Kurs abgeschlossen 231-145 - Brotbacken mit Natursauerteig

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Di., 21.3., 14.00 Uhr, Treffpunkt: Café Bäckerei Messerer, Högling)

Sein eigenes Brot zu backen liegt im Trend und ist dabei sehr traditionell. Die Familie Messerer fertigt seit drei Generationen Backwaren für Bruckmühl und Umgebung. Schritt für Schritt erfahren Sie die Herstellung eines aromavollen Sauerteiges und wie daraus ein schmackhaftes Brot entsteht. In der Backstube fertigen Sie Ihr eigenes Brot (Bauernbrot, Roggenmischbrot), erfahren während der Gär- und Backzeit bei einer Tasse Kaffee die Tricks der Brotbackkunst und können Ihre Fragen dem Bäckermeister stellen.
Bitte mitbringen: Schüssel für Brotteig, kleines Gefäß für Sauerteig, Küchenschürze, Lieblingszutaten (z.B. Röstzwiebeln, Gewürze, Tomatenstückchen)

fast ausgebucht 231-220 - Fit fürs Büro - Modul I: MS Office Grundlagen

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Di., 21.3., 18.30 Uhr, vhs-Schulungszentrum Heufeld, EDV-Raum)

In diesem Modul erhalten Sie eine Einführung in das Dateimanagement und die wichtigsten Office-Anwendungen.
Dateimanagement: Windows Explorer, Desktop, Ordnerstrukturen, Dateien, Ordner und Anwendungen kopieren und verschieben, löschen
Word: Texte erfassen, speichern, drucken und öffnen, Fehler korrigieren, Textteile bearbeiten, Texte formatieren, Datum, Kopf-und Fußzeilen einfügen, Seitenlayout
Excel: Text und Zahlen eingeben und formatieren, automatisches Ausfüllen, Kopieren, Rechnen mit einfachen Formeln, relative und absolute Zellbezüge, Tabellenblätter bearbeiten, Tabellen gestalten mit Rahmenlinien und Grafikobjekten
Outlook: Grundeinstellungen, einfache Nachrichten erstellen, senden und beantworten, Kontakte anlegen, Termine im Kalender eintragen, Aufgaben erstellen

fast ausgebucht 231-290 - Smartphone/Tablet Einstieg für Android Geräte (Google)

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Di., 21.3., 15.00 Uhr, vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 3)

Inhalte: Grundfunktionen, W-Lan und Bluetooth einrichten, Telefonieren, Fotografieren, Fotogalerie bearbeiten und versenden, Pflege der Kontakte, Email Konto einrichten, Surfen im Internet, Datenaustausch, Sicherheit, Installation nützlicher Apps über Google Play Store bzw. App Store: MVV, Deutsche Bahn, Wörterbuch, Übersetzer, Rezepte, Kalender, Mediathek, Wetter sowie die neuesten, interessanten Apps

Kurs abgeschlossen 231-556 - Dekorativ gefilzte Eierwärmer

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Di., 21.3., 19.00 Uhr, Justus-von-Liebig-Schule, Gebäude 1, vhs Werk-Atelier)

Bitte mitbringen: Plastikschüssel, Schmierseife

Seite 1 von 1

Detailsuche


Aktuelles

Unsere Programmbereiche

Kursbeginn & Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

März 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  1 2 3 45
6 7 8 9 101112
1314 1516171819
2021 22 23 2425 26
27 28 293031   

Kontakt

vhs Bruckmühl e.V.

Rathausplatz 1
83052 Bruckmühl

Tel.: 08062/70 57 0
E-Mail: info(at)vhs-bruckmuehl.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:
9:00 - 12:00 Uhr

Donnerstagnachmittag:
16:00 - 19:00 Uhr, nicht im Juli

Mittwoch geschlossen

In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt.

Kursorte vhs Bruckmühl

VHS