Dekorationsbild: Gebäude einer Volkshochschule

Kalender

Veranstaltungen am 27.02.2023:

Seite 1 von 1

freie Plätze 231-340 - Italienisch A1

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mo., 27.2., 10.00 Uhr, vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 4)

Sie lernen die grundlegenden Sprachstrukturen und die notwendige Grammatik, die Sie für Alltagssituationen benötigen. Wissenswertes über Italien und seine Kultur ergänzt den Unterricht. Bitte mitbringen: Notizbuch, Stifte, Wörterbuch
Buch: Nuovo Espresso 1, Lektion 5
Voraussetzung: geringe Sprachkenntnisse

freie Plätze 231-373 - Spanisch A2

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mo., 27.2., 18.00 Uhr, vhs-Schulungszentrum Heufeld, Seminarraum 4)

¡Hola! Sie lernen Spanisch oder bauen Ihre Sprachkenntnisse aus und erhalten Einblick in die Kultur und das Temperament Spaniens und Lateinamerikas.
El semestre pasado hablamos sobre los motivos para viajar, especialmente por Centroamérica. Aprendimos a valorar la vida. Viajamos por Hispanoamérica y discutimos sobre los estados de ánimo. Al final profundizamos sobre temas de trabajo y la comunicación laboral. En este nuevo semestre continuaremos con el tema de ser feliz ¿Pero cómo?, pues la felicidad nunca es perfecta y ampliaremos nuestros horizontes con temas como la migración y contaremos cómo hemos conocido a alguien.
Enriquece tu vocabulario y mejora tu gramática en este curso.
Voraussetzung: mittlere Sprachkenntnisse

fast ausgebucht 231-445 - Zumba®

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mo., 27.2., 18.30 Uhr, Justus-von-Liebig-Schule, Gebäude 1, Theaterhalle)

Zumba® ist ein Ausdauertraining mit Elementen aus lateinamerikanischen und modernen Tänzen wie Hiphop oder Reggaeton und dem Gefühl zu feiern. Dabei werden Rhythmusgefühl, Kondition und Bewegungsfreude gefördert. Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, kleines Handtuch

freie Plätze 231-448 - Stepp Fitness mit kurzem Oberkörperworkout

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mo., 27.2., 18.30 Uhr, Bürgersaal)

Stepp Fitness ist ein intensives und gleichzeitig gelenkschonendes Herz-Kreislauf-Training. Durch gezieltes Auf- und Absteigen auf und um den "Stepp" im Takt der Musik wird zusätzlich die Oberschenkelmuskulatur und Gesäßmuskulatur trainiert und gekräftigt. Sie verbessern Koordination, Kondition sowie die allgemeine Körperhaltung. Durch Variation hinsichtlich Stepp-Höhe, Musik- /Schritt-Geschwindigkeit etc. können alle das individuelle Trainingsniveau auch in der Gruppe umsetzen und steigern. Bitte mitbringen: feste Sportschuhe, Handtuch

freie Plätze 231-450 - Bodyfit

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mo., 27.2., 19.35 Uhr, Bürgersaal)

In dieser Stunde geht es um Spaß an Bewegung, körperliche Fitness beizubehalten oder gar zu steigern und einzelne Muskelbereiche (wie z.B. Bauch, Rücken, Po etc.) gezielt zu trainieren. Nach einer rhythmischen Aufwärmphase erwartet Sie ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining, welches die Muskulatur kräftigt, mobilisiert und dehnt. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Handtuch

freie Plätze 231-460 - Bauch Beine Po

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mo., 27.2., 8.30 Uhr, Bürgersaal)

Gezieltes Training zur Straffung der Problemzonen: Bauch, Beine, Po. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Turnschuhe, bequeme Kleidung

freie Plätze 231-461 - Bauch Beine Po

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mo., 27.2., 9.45 Uhr, Bürgersaal)

Gezieltes Training zur Straffung der Problemzonen: Bauch, Beine, Po. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Turnschuhe, bequeme Kleidung

auf Warteliste 231-482 - Gymnastik 60+

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Mo., 27.2., 9.45 Uhr, Kulturmühle, Spiegelraum)

... für mehr Beweglichkeit und Koordination. Gesund und beweglich alt werden, wer wünscht sich das nicht? Diese Gymnastik ist abgestimmt auf den Bewegungsablauf älterer Menschen und trägt dazu bei, dass Sie auch im Alter fit und beweglich bleiben. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe

freie Plätze 231-510 - Zeichnen lernen, sehen lernen

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., : Termine nach Absprache mit dem Kooperationspartner Atelier Dorsch , Atelier Dorsch, Vagenerstr. 1)

Der Inhalt des Kurses ist ein kontinuierliches Zeichentraining anhand von Fotovorlagen und die Vermittlung von theoretischem Hintergrundwissen. Die Bandbreite umfasst den Körperakt sowie Hände und Füße, das Portrait, Tiere sowie verschiedene Gegenstände. Sie lernen, genau hinzusehen und erarbeiten sich Hilfstechniken zur räumlichen Sicht. Verkürzungen/Perspektive sowie Merkmale der Anatomie sind Teil des Unterrichts. Bitte mitbringen: Zeichenblock A3, Bleistifte in den Stärken 2H, B und 2B und einen Radiergummi. Alle Materialien sind begrenzt im Atelier zum Selbstkostenpreis erhältlich.

Seite 1 von 1

Detailsuche


Aktuelles

Unsere Programmbereiche

Kursbeginn & Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

März 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  1 2 3 45
6 7 8 9 101112
1314 1516171819
2021 22 23 2425 26
27 28 293031   

Kontakt

vhs Bruckmühl e.V.

Rathausplatz 1
83052 Bruckmühl

Tel.: 08062/70 57 0
E-Mail: info(at)vhs-bruckmuehl.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:
9:00 - 12:00 Uhr

Donnerstagnachmittag:
16:00 - 19:00 Uhr, nicht im Juli

Mittwoch geschlossen

In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt.

Kursorte vhs Bruckmühl

VHS