Dekorationsbild: Gebäude einer Volkshochschule

Kalender

Veranstaltungen am 28.02.2023:

Seite 1 von 2

fast ausgebucht 231-402 - Yoga

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Di., 28.2., 19.15 Uhr, Kulturmühle, Spiegelraum)

Yoga ist Teil einer uralten indischen Philosophie, die sich mit allen Fragen des Lebens und der ganzheitlichen Gesundheit beschäftigt. Durch bestimmte Körperhaltungen (Asanas) kann jeder Mensch lernen, seine Aufmerksamkeit in Zusammenhang mit sich selbst zu steigern und mehr Selbstverantwortung für seine Gesundheit zu übernehmen. Durch regelmäßiges Üben können Sie bessere Stress-Resistenz, innere Ruhe, Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, des Immunsystems und des gesamten Körpers erreichen.
Bei allen Yoga Kursen bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Matte, warme Socken, Decke(n), Handtuch, Getränk; Yoga Gurt und Block wenn vorhanden.

auf Warteliste 231-403 - Yoga

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Di., 28.2., 20.20 Uhr, Kulturmühle, Spiegelraum)

Yoga ist Teil einer uralten indischen Philosophie, die sich mit allen Fragen des Lebens und der ganzheitlichen Gesundheit beschäftigt. Durch bestimmte Körperhaltungen (Asanas) kann jeder Mensch lernen, seine Aufmerksamkeit in Zusammenhang mit sich selbst zu steigern und mehr Selbstverantwortung für seine Gesundheit zu übernehmen. Durch regelmäßiges Üben können Sie bessere Stress-Resistenz, innere Ruhe, Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, des Immunsystems und des gesamten Körpers erreichen.
Bei allen Yoga Kursen bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Matte, warme Socken, Decke(n), Handtuch, Getränk; Yoga Gurt und Block wenn vorhanden.

fast ausgebucht 231-430 - Wirbelsäulengymnastik

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Di., 28.2., 9.25 Uhr, Bürgersaal)

Die Wirbelsäule ist nicht nur ein Körperteil - sie ist unsere "Lebenssäule". Als Mittelpunkt einer Ganzkörpergymnastik werden Ihnen wirkungsvolle Mobilisations-, Dehn- und Kräftigungsübungen sowie gezielte Atem- und Entspannungsübungen gezeigt. Die Übungen sind auch am Arbeitsplatz und zu Hause einsetzbar.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe, Gymnastikmatte, Handtuch

auf Warteliste 231-431 - Wirbelsäulengymnastik

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Di., 28.2., 10.35 Uhr, Bürgersaal)

Die Wirbelsäule ist nicht nur ein Körperteil - sie ist unsere "Lebenssäule". Als Mittelpunkt einer Ganzkörpergymnastik werden Ihnen wirkungsvolle Mobilisations-, Dehn- und Kräftigungsübungen sowie gezielte Atem- und Entspannungsübungen gezeigt. Die Übungen sind auch am Arbeitsplatz und zu Hause einsetzbar.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe, Gymnastikmatte, Handtuch

auf Warteliste 231-440 - Feldenkrais® - achtsames Bewegen

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Di., 28.2., 19.45 Uhr, vhs-Schulungszentrum Heufeld, Gesundheitsraum)

Bewusstes Bewegen ermöglicht, die eigene Körperwahrnehmung aufzubauen. Erweitern Sie Ihre Bewegungsfähigkeit, lösen Sie Einschränkungen auf Grund von Verletzungen oder Unfällen, zu langem Sitzen oder Stress - ganz behutsam. Entdecken Sie, welche Möglichkeiten noch in Ihnen stecken. Die Feldenkrais-Methode ist für jedes Alter geeignet und erfordert keine Vorkenntnisse. Bitte mitbringen: Decke, Handtuch oder kleines flaches Kissen, bequeme Kleidung, warme Socken.

freie Plätze 231-452 - HIIT Up Training

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Di., 28.2., 19.05 Uhr, Bürgersaal)

Das High Intensity Intervall Training ist eine Kombination von Ausdauer- und Kraftausdauertraining. Das Training regt die Stoffwechselvorgänge im Körper intensiv an, man wird fitter, leistungsfähiger und nicht zuletzt schlanker. Geübt wird im Wechsel von intensiven und lockeren Intervallen, welche individuell an das Leistungsniveau angepasst werden können. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Handtuch

fast ausgebucht 231-453 - Faszientraining und Stretching

( ab Di., 28.2., 20.10 Uhr, Bürgersaal)

Faszientraining ist ein Programm für die Bindegewebsstrukturen, welche die Muskeln, Bänder, Sehnen und Gelenkkapseln umhüllen. Bewegt man sich zu wenig oder zu einseitig, leiden auch die Faszien darunter. Die regelmäßige Mobilisierung des Bindegewebes wirkt lockernd, wohltuend und kann Verspannungen lösen. Durch die vielfältigen Möglichkeiten zur Aktivierung und Regeneration werden Beweglichkeit und Körperhaltung verbessert. Mit 15 Minuten Bauch-Express. Bitte mitbringen: Turnschuhe, Gymnastikmatte, Handtuch, Faszienrolle wenn vorhanden.

freie Plätze 231-455 - Fitness Gymnastik

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Di., 28.2., 8.00 Uhr, Bürgersaal)

Neben der Ausdauerschulung stehen ein abwechslungsreiches Kraft-, Beweglichkeits- und propriozeptives und koordinatives Training auf dem Programm. Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, Gymnastikmatte, Handtuch, Getränk

auf Warteliste 231-465 - Pilates

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Di., 28.2., 18.30 Uhr, vhs-Schulungszentrum Heufeld, Gesundheitsraum)

Pilates ist eine komplexe Trainingsmethode mit dem Schwerpunkt auf einer konzentrierten Bewegungsausführung und einer bewussten Atmung. Es werden dabei gezielt die tiefen und stabilisierenden Muskeln im Bereich der Wirbelsäule trainiert. Gerade Verspannungen und Funktionseinschränkungen der Muskulatur (die häufigste Ursache bei Rückenbeschwerden) können mit Pilates deutlich verbessert werden! Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Handtuch.

fast ausgebucht 231-583 - Näh-Fertigkeiten erlernen anhand Ihres Lieblingsstücks

(Volkshochschule Bruckmühl e.V., ab Di., 28.2., 18.30 Uhr, vhs-Schulungszentrum Heufeld, Textilwerkstatt)

Erlernen oder Vertiefen Sie die notwendigen Arbeitsschritte bei der Änderung, Herstellung oder Fertigstellung Ihres Lieblingsstücks. Die Schneider(meister)innen teilen stets wertvolle Tricks, so dass Ihre Freude und Erfolg garantiert sind.
Hinweis: In der Regel beinhaltet der erste Kurstag eine kurze Besprechung bzgl. Stoffvariationen, Material- und Modellbesprechung.
Bitte mitbringen: Schnitt und üblichen Nähutensilien; eigene Nähmaschine wenn vorhanden

Seite 1 von 2

Detailsuche


Aktuelles

Unsere Programmbereiche

Kursbeginn & Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

März 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  1 2 3 45
6 7 8 9 101112
1314 1516171819
2021 22 23 2425 26
27 28 293031   

Kontakt

vhs Bruckmühl e.V.

Rathausplatz 1
83052 Bruckmühl

Tel.: 08062/70 57 0
E-Mail: info(at)vhs-bruckmuehl.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:
9:00 - 12:00 Uhr

Donnerstagnachmittag:
16:00 - 19:00 Uhr, nicht im Juli

Mittwoch geschlossen

In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt.

Kursorte vhs Bruckmühl

VHS