Stand 24.03.2021
Liebe TeilnehmerInnen und DozentInnen,
Die neuen Regelungen der zwölften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung erlauben, dass die vhs wieder Präsenzkurse durchführen darf. Allerdings sind die Inzidenzzahlen derzeit gleichbleibend über 100 in unserem Landkreis und mit den Entscheidungen vom 22.03. wurde der Lockdown bis 18.04.21 erneut verlängert und verschärft.
- Unser allgemeiner Semesterstart der Präsenzveranstaltungen wird bis 12.04.21verschoben. Manche Präsenzkurse können bei einer Inzidenz von unter 100 starten (derzeitiger Stand). Wir gehen individuell auf die Kursteilnehmer zu.
- Bewegungskurse in Präsenz können leider zu diesem Zeitpunkt noch nicht starten.
- Online begonnene Kurselaufen vorerstauch online wie gehabt weiter.
- Melden Sie sich bitte bei Interesse unbedingt für jede (Präsenz-) Veranstaltung an!
Nur so können wir Sie schnell und unkompliziert via Email informieren. Sie schaffen damit Planungssicherheit für Ihre Kursleitung und ermöglichen uns die notwendigen Vorbereitungen.
- Ihre Anmeldung ist ohne Risiko möglich, die Kursgebühr wird erst fällig, wenn Ihr Kurs sicher starten kann, ausgefallene Termine werden erstattet bzw. nicht berechnet!
Ihr Team der vhs Bruckmühl
Wir möchten Sie mit unserem neuen Frühjahr / Sommer Semester ermutigen, eine neue Sprache zu lernen, endlich den Schweinehund zu überwinden, kreativ zu werden oder Ihre Kenntnisse in EDV Internet und Handy zu erweitern. Haben Sie Mut für einen gelungenen Neuanfang in 2021! Die vhs-Bruckmühl wüscht Ihnen ein gutes Neues Jahr mit vielen unbeschwerten, produktiven, nützlichen und schönen Stunden!
Die neuen Programmhefte werden ab Ende Januar in die Bruckmühler Haushalte verteilt. Auch liegen die Programmhefte ab Februar an den bekannten Stellen aus. Unsere Kurse für das Sommersemester 2021 können Sie bereits ab 15.01.2021 online durchstöbern und sich dafür anmelden.
Digitales Lernen an der vhs – Bildung von zu Hause aus!
Hier gelangen Sie zu unseren Webinaren, Livestreams und Online Kursen.
Sie möchten mit Ihren Ideen unser Programmangebot bereichern, haben entsprechende Qualifikationen und erste Erfahrungen im Unterrichten, und/oder möchten Fortbildungen besuchen, um sich zu qualifizieren?
Wir freuen uns über Ihre Anregungen! Weitere Informationen finden Sie hier.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an: info(at)vhs-bruckmuehl.de
Alle, die daheim Themen des Alltags, der Sprache, Kultur und Kunst sowie Angebote zu Bewegung und Gesundheit wahrnehmen möchten, haben im youtube chanel vhs.daheim von zu Hause aus die Möglichkeit, digitale Angebote der Volkshochschulen kostenfrei und live wahrzunehmen. Wir wünschen Ihnen viel Entdeckerlaune und freuen uns über Feedback von Ihnen.
... immer ein schönes Geschenk
Das Wunderbare an unseren Volkshochschul-Kursen ist, dass man sie anderen schenken kann! Ganz gleich zu welchem Anlass, mit einem Gutschein Ihrer Volkshochschule kommen Sie sicher gut an.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen die Gutscheine kursbezogen oder als Wertgutschein aus. Bitte rufen Sie uns an, schreiben eine Email an info(at)vhs-bruckmuehl.de oder kommen im Büro vorbei.
Liebe TeilnehmerInnen und DozentInnen,
bitte laden Sie sich das aktuelle Infektionsschutz Konzept herunter und halten sich an die Vorgaben für alle Kurse. Vielen Dank!
Sie erreichen das Büro der vhs wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten.
Hier finden Sie die Informationen zu den aktuellen Online Kursen, Webinaren und Livestreams
vhs Bruckmühl e.V.
Rathausplatz 1
83052 Bruckmühl
Tel.: 08062/70 57 0
Fax: 08062/70 57 20
E-Mail: info(at)vhs-bruckmuehl.de
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:
9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
16:00 - 19:00 Uhr (nicht im Juli und vom 16.3.-19.04.2020)
Mittwoch sowie in den Schulferien:
geschlossen