Gesellschaft und Leben
Die Veranstaltungen aus diesem Bereich bieten Ihnen Zugang zu vielfältigen interessanten Themen aus dem gesellschaftlichen Leben. Die Veranstaltungen stellen ein Korrektiv zur Informationsflut der klassischen Medien / Social Media dar. Es werden regionale Fragestellungen, verbunden mit globalen Themen, veranschaulicht und komplexe Zusammenhänge nachvollziehbar gemacht.
Beruf und digitales Lernen
Das digitale Zeitalter erfordert ein lebenslanges Lernen mehr denn je! Im Zuge des rasanten technischen Entwicklungen steigt der Bedarf an beruflichen Qualifikationen, Fertigkeiten und Kompetenzen. Lern- und Organisationsfähigkeit, Entwicklung der Persönlichkeit, kompetenter Umgang mit Informationstechnologie und Neuen Medien sind nur einige Schlagworte unserer Angebote. Zertifikate sind für alle Fortbildungsangebote erhältlich.
Sprachen
Berufliche Chancen steigern, in Deutschland ankommen, sich auf einen Auslandsaufenthalt oder die nächste Reise vorbereiten, endlich Zeit zum Sprachenlernen haben. So vielfältig wie die Motivation der Teilnehmer*innen ist auch unser Kursangebot.
Die Einteilung unserer Sprachkurse erfolgt nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Dieser ist in sechs Stufen gegliedert: A1, A2, B1, B2, C1, C2. Auf
persönlich bei der Kurswahl. Fragen Sie doch einfach bei uns im vhs Büro nach. Oder testen Sie sich selbst im Internet unter www.vhseinstufungstest.de Bitte beachten Sie unsere Gebührenkalkulation für Sprachkurse.Gesundheit und Fitness
Unser Schwerpunkt in der Gesundheitsbildung sind Bewegungs-, Entspannungs- und Ernährungskurse sowie Seminare zu psychischer Gesundheit, in denen die Teilnehmer*innen gesundheitsfördernde Methoden kennenlernen und fortführend üben können. Die angebotenen Methoden entsprechen dem aktuellen wissenschaftlichen Forschungsstand und unterstützen die Selbstbestimmung in Gesundheitsfragen. Bei gesundheitlichen Einschränkungen fragen Sie bitte Ihren
Kultur und Gestalten
Wenn Sie über den Tellerrand schauen und kreativ werden möchten, ermöglichen wir es, Wissen und Fähigkeiten in Theorie und Praxis und in vielen künstlerischen Sparten zu erlernen und zu erleben: Malen, Zeichnen, Töpfern, Nähen, Upcycling, florales Arbeiten, Fotografie sowie Musik. Ganz unabhängig ob traditionell, zeitgenössisch oder experimentell! Teilnahmebestätigungen / Zertifikate über erlernte Techniken stellen wir Ihnen gerne aus.
Die Junge vhs
Lebenslanges Lernen fängt bereist an beim spielerischen Entdecken und dem kindlichen Interesse an unterschiedlichsten Themen aus Natur und Kreativem, Bewegung und Backen/Kochen. Diese Neugier fördern wir!
Bitte beachten Sie bei den Kinderkursen: Die Aufsichtspflicht der Kursleiter/-in besteht nur während der Kurszeit. Bringen Sie Ihr Kind bitte bis zum Unterrichtsraum und warten Sie dort auf die Kursleitung. Holen Sie bitte Ihr Kind auch
bitte auch die Seite der Bruckmühler Gemeinde