232-561 Sashiko: Japanische Stickkunst
Beginn | Di., 23.01.2024, 18:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 37,00 € + Material nach Verbrauch |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Ida Prosser
|
Ursprünglich war Sashiko eine japanische Sticktechnik um schadhafte Kleidung zu reparieren. Heute ist sie eine beliebte Verzier-Technik für Textilien mit vielen traditionellen Mustern.
Wie unterschiedlich diese wirken können, gilt es auszuprobieren: ob als flächendeckendes Sashiko-Muster oder als Detail auf Jeans und Co!
Bitte mitbringen: ein Stück einfarbigen Stoff aus Baumwolle, Leinen oder Jeansstoff (traditionell ist blauer Baumwollstoff) oder ein Kleidungsstück (für Reparatur auch einen Stoff zum "Unterlegen"),
Stoff-Markierstift/Seifenreste, Schneider-Kopierpapier (nur, wenn vorhanden), spitze Sticknadel mit großem Öhr, dünnes weißes (traditionell) oder farblich passendes Häkelgarn, übliche Nähutensilien
Kursort
Textilwerkstatt
Adresse:
Bruckmühler Straße 27
83052 Bruckmühl-Heufeld
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
23.01.2024
|
Uhrzeit:
18:00 - 21:30 Uhr
|
Wo:
Bruckmühler Straße 27,
vhs-Schulungszentrum Heufeld, Textilwerkstatt
|
Datum:
30.01.2024
|
Uhrzeit:
18:00 - 21:30 Uhr
|
Wo:
Bruckmühler Straße 27,
vhs-Schulungszentrum Heufeld, Textilwerkstatt
|